top of page

Tag 2: Werbung für die Weimarer Klassik

  • moritzcharlotte9
  • 6. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb. 2023

04.02.2023

Nachdem wir unseren Blog geschrieben haben, trafen wir uns in dem Agape-Raum gegenüber der Kapelle und haben dort ugandischen Kaffee und Masala-Tee getrunken. Dazu gab es ein frittiertes Gebäck, das uns an Donuts erinnert hat.


Anschließend ging es auf einen Rundgang um das Gelände der Jesuiten. Dieser stellte sich als etwas länger heraus als wir das erwartet haben, hinter dem Grundstück sind wir sogar eine Klippe hinabgeklettert, um an ein Bachufer zu gelangen. Darauf waren wir ohne Wasser, Sonnencreme, Mückenspray und leichten Sandalen nur bedingt vorbereitet, doch das Erlebnis war großartig und es wurde sogar eine Habicht gesichtet. Unterwegs unterhielten wir uns drei der auszubildenden Priester, die uns begleiteten - Highlight dieser Austausche war eindeutig Luzias Frage: “Do you know Goethe?” Warum denn auch nicht?


Der Fluss


Kurz vorm Abgrund die Kamera gezückt - es gibt doch kaum typischere Abbilder von Touristen


Im Garten Eden


Außerdem zeigten sie uns eine Frucht, in Swahili Zambarau, die ganz lila ist und eine seltsame Schicht auf den Zähnen bildet, fährt man mit der Zunge darüber. Auch eine Fahrradgarage haben sie uns gezeigt sowie ihren ganz alten Generator, auf den sie besonders stolz sind.


Nach einer wunderschönen kleinen Eucharistiefeier bei offener Tür und begleitendem Vogelgesang gab es Abendbrot. Wir waren alle erleichtert, dass es nicht ganz so aufregend war wie zuvor das Mittagessen, im Gegenteil über die beliebten Chips überrascht.

Zum Ausklang schauten wir mit den jungen Herren, die alle im zweiten Jahr ihrer Ausbildung sind, den Film Chocolat, bei dem sie schon oft vor Beginn der lustigen Szene laut losprusteten.

 
 
 

Comments


Tansaniaaustausch St. Benno-Gymnasium 2023

©2023 Tansaniaaustausch St. Benno-Gymnasium 2023. Erstellt mit Wix.com

bottom of page